Dortmund Podcast

DORTMUND: LOKALPATRIOTISMUS & MODERNE QUARTIERE

Dortmund ist die neuntgrößte Stadt Deutschlands, die drittgrößte Nordrhein-Westfalens und nach Fläche und Einwohnerzahl sogar die größte des Ruhrgebiets, so viel haben wir bereits in unserem Artikel 7 Gründe für Dortmund verraten. Doch was hat die Stadt darüber hinaus zu bieten? Warum sollten sich Investoren, Eigentümer und Mieter für Dortmund interessieren? Darüber haben wir im Podcast mit Amedeo Augenbroe gesprochen. Dieser ist Niederlassungsleiter am Standort Essen und verantwortlich für unsere Immobilienaktivitäten im gesamten Ruhrgebiet.

 

Podcast 50

Drei Fakten zur Episode „Dortmund: Lokalpatriotismus & moderne Quartiere“

1

Was macht Dortmund als Standort so besonders?

 „Der Strukturwandel ist hier so gut wie in kaum einer anderen Ruhrstadt gelungen.“ Amedeo Augenbroe macht bereits in den ersten Minuten deutlich, wie gut sich Dortmund als Standort entwickelt hat. Dabei geht er anfangs vor allem auf die gut funktionierende Innenstadt ein sowie auf die umfassenden Möglichkeiten der Naherholung und der Grünflächen in Dortmund.

2

Die wichtigsten Assetklassen in Dortmund

„Dortmund profitiert von einer sehr guten Retail-Landschaft auf dem Westenhellweg“, erklärt Augenbroe. Doch auch die Assetklasse Büro ist und bleibt spannend, vor allem durch Neubau- und Quartiersentwicklungen wie dem Phoenix See. „Bleibt man beim Beispiel des Phönix See im Stadtteil Hörde, sieht man, dass auch ein dezentralerer Standort für Büro sehr gut funktionieren kann und eine hohe Nachfrage erfährt.“ Gründe dafür: Das Projekt ist konzeptionell gut geplant, sodass hier Arbeiten, Wohnen und Naherholungsmöglichkeiten Hand in Hand gehen. Natürlich ist aber auch Logistik und Industrie nicht zu vernachlässigen und ein Treiber in der Stadt.  Doch für alle Assetklassen gilt: Die Nachfrage ist aktuell höher als das Angebot.

3

Dortmunder Lokalpatriotismus und weitere spannende Projektentwicklungen

Weitere spannende Projektentwicklungen sind Phoenix-West und Stadtkrone Ost, was große Büro-Anmietungen von Unternehmen wie Materna und dem Pumpenhersteller Wilo SE beweisen. Das Besondere an diesen und weiteren Quartieren ist, dass oft lokale Projektentwickler eingebunden werden, die eine schnelle und erfolgreiche Entwicklung ermöglichen. „Der Lokalpatriotismus hilft dabei, schwierige Projekte und Umnutzungen zu realisieren, weil man auch den Glauben daran braucht, eine Region wirklich nachweislich positiv zu verändern, wie es in Hörde gelungen ist.“, betont der Experte am Ende der Aufnahme.

Weitere spannende Insights zu Dortmund erhalten Sie in der aktuellen Podcast-Episode. Also hören Sie jetzt rein!

Amedeo Augenbroe
Amedeo Augenbroe
Managing Director / Regional Director
Als Leiter der Niederlassung Essen verantworte ich den Bereich Transaction. Mit meinem Team bin ich im gesamten Ruhrgebiet tätig. Gemeinsam mit unseren Kunden vermieten und verkaufen wir Büroflächen, Büro- und Geschäftshäuser, Logistik- und Industrieimmobilien sowie Wohnobjekte (u. a. Mehrfamilienhäuser und Zinshäuser).
Transaction

Das könnte Sie auch interessieren: