EINZELDEALS BESTIMMEN DAS MARKTGESCHEHEN
-
Der Logistik-Investmentmarkt ist mit einem Investitionsvolumen von knapp 1,3 Mrd. € in das Jahr 2025 gestartet, er liegt damit rund 8 % unter dem vergleichbaren Vorjahreswert und 31 % unter dem zehnjährigen Durchschnitt. Nach einem sehr guten Schlussquartal 2024 mit einem Volumen von 2,5 Mrd. € beginnt das Jahr damit wieder etwas ruhiger, was im Wesentlichen darauf zurückzuführen ist, dass in den ersten drei Monaten des Jahres noch keine Transaktion im dreistelligen Millionenbereich verzeichnet werden konnte.
-
Vor diesem Hintergrund ist das Quartalsergebnis jedoch sehr bemerkenswert und liegt bei Betrachtung der Deals bis 100 Mio. € auf einem fast doppelt so hohen Niveau wie im ersten Quartal 2024 und auch 23 % über dem langjährigen Schnitt in diesem Segment.
-
Dass der Markt weiterhin sehr lebhaft ist, wird darüber hinaus dadurch unterstrichen, dass die Anzahl der registrierten Transaktionen deutlich über denen der beiden Vorjahre liegt. Und während Portfoliodeals mit 16,1 % bisher noch einen vergleichsweise niedrigen Beitrag zum Investmentvolumen beisteuern, knacken Einzeldeals die Milliardenmarke, was ihnen bis dato erst drei Mal im Auftaktquartal gelungen ist.
-
Die Netto-Spitzenrenditen sind aufgrund der geänderten Rahmenbedingungen im ersten Quartal konstant geblieben und liegen in den A-Standorten weiterhin bei 4,25 %, in Leipzig sind 4,45 % anzusetzen.
HOHE AKTIVITÄT IM MITTLEREN PREISSEGMENT
-
In den Top-Märkten wurden im ersten Quartal insgesamt rund 290 Mio. € in Logistikimmobilien investiert und damit in etwa das gleiche Volumen wie im Vorjahreszeitraum. Ihr Anteil am Gesamtergebnis liegt mit gut 22 % leicht unter dem langjährigen Schnitt.
-
Bei der Verteilung der Investments nach Größenklassen entfiel im Vorjahr mit 54 % noch das Gros der Investitionen auf großvolumige Transaktionen ab 100 Mio. €, aktuell wurde in diesem Segment noch kein Deal verzeichnet. Überdurchschnittlich hoch ist die Marktaktivität derzeit dagegen in den Preiskategorien zwischen 25 und 50 Mio. € sowie zwischen 50 und 100 Mio. €, in denen jeweils knapp 35 % investiert wurde.
-
Das Interesse ausländischer Investoren am deutschen Logistik-Investmentmarkt ist weiterhin ungebrochen hoch und spiegelt sich im ersten Quartal in einem Anteil von gut 59 % am Transaktionsvolumen wider.